Hochwertiges ergonomisches High-End-Set für die Mittagspause mit Schultischen und Stühlen
Merkmale

Unter der Rückenlehne befindet sich eine selbstpositionierende Lordosenstütze, die ultimativen Halt und eine feste Taillenschutzfunktion bietet und dabei Menschlichkeit und Zweckmäßigkeit voll berücksichtigt.
An beiden Seiten der unteren Rückenlehne befindet sich eine Armlehne, die sich nach vorne und hinten drehen lässt, um den Winkel frei einzustellen. Die Oberseite der Armlehne ist mit erhabenen Massagepunkten ausgestattet. Die Maße der Armlehne sind: Länge 184,9 x Breite 117,04 x Höhe 207,96.
Die Spezifikationen der Handschutzhalterung sind: Länge 184,9 * Breite 73,98,
Stativsäule: Ober- und Unterkonstruktion aus kaltgewalztem Stahlrohr. Der obere Rahmen ist ein elliptisches Rohr mit einer Länge von 50 mm und einer Breite von 25 mm. Der untere Rahmen ist ein elliptisches Stahlrohr mit einer Länge von 60 mm und einer Breite von 30 mm. Die Rohrstärke beträgt 1,5 mm. Nach dem Sandstrahlen und anderen Bearbeitungen werden die freiliegenden Teile aus Sicherheitsgründen abgerundet. Die Eisenteile werden mit einem Rostschutzmittel behandelt, die Oberfläche mit elektrostatischem Pulver besprüht und bei hohen Temperaturen geruchsneutral eingebrannt. Die Halterung ist porzellanweiß lackiert.
Der Klassenzimmerstuhl verfügt über eine Hebefunktion und ist mit einem handbetriebenen Lifter ausgestattet. ◇ Der einstellbare Höhenbereich der Stuhloberfläche vom Boden beträgt: 360–440 mm (die Größe erlaubt eine Abweichung von ± 5 mm) (Reaktionen, die nicht mit diesem Bereich übereinstimmen, werden als negativ verzerrte Klassenzimmerstühle für die Mittagspause angesehen;
Heber: Aus speziellem Metallmaterial gefertigt, kann er wiederholt verwendet werden.
Fußabdeckungen: Hergestellt aus umweltfreundlichem PP-Material, verschleißfest und kratzfest und beschädigt den Boden nicht. Die Gummimanschette ist hellgrau und verfügt über eine Verriegelungsfunktion, um ein Herunterfallen der Gummimanschette und Verletzungen durch das Eisenrohr zu verhindern.
Sohlenrohr: Verdicktes 50 mm langes x 25 mm breites x 1,5 mm ovales Rohrdesign.
Sicherheitsschloss: Hergestellt aus 5T-Eisenplatte, gestanzt und integriert.
Stahlrahmen der Beinstütze: aus ovalem Rohr 40 mm x 20 mm x 1,5 mm, Rohrdicke 1,5 mm.
Die Beinstütze ist 240 mm lang und 165 mm breit (die Abweichung beträgt ± 5 mm). Belüftungslöcher und Massagepunkte sind in Form einer Acht angeordnet, was die Nutzung des Mittagsstuhls sicherer und komfortabler macht.
Rückenlehnenfunktion: Die Rückenlehne des Klassenzimmerstuhls lässt sich stufenlos zwischen 90 und 135 Grad verstellen. Die Höhenverstellung des Stuhls ist auf mindestens drei Stufen einstellbar, um sicherzustellen, dass die Schüler ihn frei einstellen können. Das geschwungene Design der Rückenlehne reduziert die Kompression von Wirbelsäule und Taille. Die Bedienung ist einfach und bequem, und die Rückwärtsverstellung ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den ursprünglichen Zustand.
Taillenstützfunktion: Humanisiertes, unabhängiges, elastisches Lordosenstützdesign, elastischer Ausdehnungsbereich 20 mm ± 5 mm, unabhängige, elastische Lordosenstütze kann auch nach oben und unten geklappt werden, der Klappwinkel beträgt ≥ 30 Grad, der Benutzer kann sich beim Ausruhen automatisch an die beste Ruheposition anpassen, d. h. Schutz. Die Wirbelsäule und die Lendenwirbel werden entspannt und der Körper kann schnell in einen Ruhezustand übergehen.
Die Länge von Schreibtischen und Stühlen darf im liegenden Zustand nicht weniger als 1400 mm betragen.
Kopfstütze für einen klassischen Stuhl; hergestellt aus umweltfreundlichem PP-Material, bei hohen Temperaturen geschmolzen und anschließend in einem Arbeitsgang spritzgegossen. Die Kopfstütze misst 260 mm x 220 mm. Die Oberfläche ist mit rutschfesten, sonnengemusterten Belüftungslöchern in Achterform und erhabenen Massagepunkten versehen. Die Kopfstütze ist hellgrau. Die Kopfstütze lässt sich um 110 mm verstauen (Abmessungen erlauben eine Toleranz von ± 5 mm). Umgeklappt stützt die Rückenlehne Kopf und Nacken, umgeklappt den Rücken und korrigiert so die Sitzhaltung.
Die Hauptbestandteile des Klassenzimmerstuhls sind Metallhalterungen und Kunststoffteile: Kopfstütze, Rückenplatte, Lordosenstütze, Sitzplatte und Beinstütze.








